top of page

Spleiẞtechnik

Das Spleissen von Glasfasern ist ein entscheidender Schritt beim Bau jedes modernen Netzwerks. Es ist jedoch keine gewöhnliche Kabelverbindung, sondern ein präziser, nahezu laborähnlicher Vorgang, der geeignete Werkzeuge und Fachwissen erfordert. Wir verwenden dafür eine Technik namens Fusion Splicing (thermisches Spleissen).

Wie funktioniert das Schritt für Schritt?

Vorbereitung der Glasfaser

Wir beginnen mit dem Entfernen der äußeren Kabelummantelung und der Schutzschicht. Anschließend schneiden wir die Faser mit einem speziellen Werkzeug perfekt zu. Der letzte Schritt ist die sorgfältige Reinigung des Faserendes, damit keine Verunreinigungen die Qualität der Verbindung beeinträchtigen.

Positionierung

Die vorbereiteten Fasern werden in die Glasfaserschweißgeräte eingelegt. Dank fortschrittlicher optischer Systeme positioniert das Schweißgerät beide Enden automatisch mit einer Genauigkeit von Bruchteilen eines Mikrometers, was für eine perfekte Verbindung unerlässlich ist.

Spleiẞen

Die Fasern werden sanft aneinandergeführt. In diesem Moment gibt das Schweißgerät eine kurze, präzise elektrische Entladung ab. Der elektrische Lichtbogen schmilzt die Faserenden, die sich zu einem haltbaren, einheitlichen Kern verbinden.

Schutz der Schweißnaht

Die fertige Schweißnaht wird auf ihre Festigkeit getestet. Anschließend schützen wir sie mit einer speziellen Hülle, die durch Hitze geschrumpft wird. Dies schützt die Verbindung vor mechanischen Beschädigungen und äußeren Einflüssen.

© 2025 MMR STUDIO MMR WORKS

powered and designed by mmr studio

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page